Hamster-Haltung.de
Den Teddyhamster kaufen und Eingewöhnen

Einen Teddyhamster kaufen

Gefunden auf: https://www.hamster-haltung.de/hamsterarten/teddyhamster/teddyhamster-kaufen/

Bevor Sie sich einen bestimmten Teddyhamster kaufen, sollten Sie prüfen, ob dieser fit und munter ist. Sowohl beim Züchter als auch in der Zoohandlung werden leider immer wieder kranke Tiere angeboten.

Stellen Sie sich daher vor dem Kauf die folgenden Fragen:

  • Macht das Tier einen munteren und fitten Eindruck?
  • Putzt sich der Hamster eigenständig?
  • Flitzt er gespannt durch seinen Käfig oder versteckt er sich ängstlich in einer Ecke?
  • Sieht das Fell sauber aus?

Wann sollte man den Teddyhamster kaufen?

Der ideale Zeitpunkt um einen Teddyhamster zu kaufen sind die Abendstunden. Idealerweise kauft man den Hamster kurz vor Ladenschluss. Teddyhamster schlafen tagsüber und werden erst Abends munter. Werden sie erst Abends aus ihren Verstecken geholt so bedeutet dies für die Hamster weniger Stress.

Vorbereitungen vor dem Teddyhamster Kauf

Vor man in das Fachgeschäft oder zum Züchter fährt um einen Teddyhamster zu kaufen, sollte man den Käfig vorbereiten. Der Käfig sollte vollständig sein, sodass nur noch der Hamster hineingesetzt werden kann. Auch Einstreu, Futter, Wasser und Einrichtung sollten installiert sein. Dadurch kann man die Zeit, während sich der Hamster in der Transportbox aufhält verkürzen und so dem Hamster den Einzug so leicht wie möglich machen.

Käfig des Teddyhamsters vorbereiten

Was kostet ein Teddyhamster?

Je nach Farbvariante und Herkunft kostet ein junger Teddyhamster 8-20 Euro.

Nach dem Tedyhamster Kauf – Die Eingewöhnung

Der Teddyhamster ist zwar von Natur aus scheu, er kann sich aber mit etwas Mühe so gut an den Menschen gewöhnen, dass er sogar „kuschelt“. Geben Sie ihm die Chance, sich in Ruhe an Sie zu gewöhnen und er wird es Ihnen danken.

Ob Sie sich für ein Männchen oder für ein Weibchen entscheiden, spielt keine große Rolle, denn beide Geschlechter verhalten sich in etwa gleich. Sie erkennen das Männchen daran, dass der Abstand zwischen Geschlechtsöffnung und After deutlich weiter ist als beim Weibchen.

Sollten Sie sich für den Kauf eines Weibchens entscheiden, kann es jedoch sein, dass dieses bereits trächtig ist und deshalb bald Nachwuchs zur Welt kommt.

Das sollten Sie bei der Eingewöhnung des Teddyhamsters beachten

  1. Kaufen Sie zuerst den Käfig und richten Sie diesen vollständig ein, einschließlich ausreichend Futter und Wasser für zwei Tage.
  2. Danach holen Sie den Hamster ab und setzen ihn in seinen Käfig.
  3. Beachten Sie ihn am ersten Tag nicht, sodass er sich zunächst an die neue Umgebung gewöhnen kann. Indem Sie den Käfig dauerhaft an einem höheren Platz (beispielsweise auf einem Tisch) platzieren, hat der Teddyhamster einen hervorragenden Blick auf die Umgebung, was ihm deutlich besser gefällt, als ein Käfig, der auf dem Fußboden platziert wird.
  4. Gewöhnen Sie den Kleinen zunächst an Ihre Stimme, indem Sie in den folgenden Tagen leise mit ihm reden.
  5. Hat er erstes Vertrauen gefasst, können Sie ihn zu sich locken, indem Sie etwas Futter auf Ihre Handfläche legen und abwarten, ob er sich nähert. Lassen Sie ihn ungestört schnuppern, aber machen Sie keine ruckartigen Bewegungen.
  6. Wenn sich Ihr Teddyhamster merklich an Sie gewöhnt hat, können Sie ihn aus dem Käfig herausnehmen.

Achtung

Lassen Sie den Hamster niemals unbeaufsichtigt, denn er kann in die letzten Ecken verschwinden oder sich möglicherweise beim Durchbeißen von Kabeln erheblich verletzen. Stecken Sie daher immer einen Bereich ab, indem er sich aufhalten kann. Hierfür eignet sich beispielsweise das Sofa.

Unser Tipp:

Häufige Fragen zum Thema Teddyhamster