Hamster benötigen regelmäßigen Auslauf und möglichst viel Abwechslung in ihrem Gehege, um sich rundum wohlzufühlen.
Sie haben die Möglichkeit, Hamsterspielzeuge im Handel zu kaufen. Allerdings gibt es auch einige Spielzeuge, die Sie kinderleicht selbst herstellen können, und zwar mit wenigen Materialien und zu einem unschlagbar günstigen Preis.
Wir möchten Ihnen nachfolgend ein paar Ideen für selbstgemachte Hamster Spielzeuge geben.
Hamster Spielzeuge aus Pappe
Hamster lieben Verstecke und Tunnel. Um diese herzustellen, benötigen Sie lediglich etwas Pappe.
Unser Tipp
Es muss sich um unbehandelte Pappe handeln, die also nicht lackiert bzw. bedruckt ist, denn der Hamster wird unter Umständen daran herumnagen.Geeignet für den Bau eines kleinen Höhlensystems sind beispielsweise die leeren Pappen von Geschenkpapier oder vom Tischdecken. Der Innendurchmesser sollte mindestens 7 cm haben.
Unser Tipp
Wenn Sie diese Pappen nicht nur als einzelne Röhren in das Gehege integrieren, sondern ein kleines Höhlensystem bauen möchten, schneiden Sie in regelmäßigen Abständen Lüftungslöcher sowie kleine „Türen“ hinein, durch die der Hamster herausklettern kann.Pyramiden aus Papierrollen
Wenn Sie mehrere leere Papierrollen sammeln, können Sie diese zu einer Pyramide stapeln und mit einem festen Strick fixieren. Der Hamster kann in die Röhren hineinklettern oder die Pyramide als Hindernis überwinden.
Kleine Kartons als Schlafplatz
Auch kleine Pappkartons eignen sich hervorragend. Sie werden von den Nagern gern als Unterschlupf benutzt, können aber auch zu einem Labyrinth umfunktioniert werden.
Ein weiteres tolles Spielzeug aus Pappe:
Nehmen Sie die Unterhälfte eines kleinen Eierkartons zur Hand. Schneiden Sie an den Rändern vier Löcher hinein und befestigen Sie daran jeweils einen stabilen Strick. Diese Stricke werden an den Enden zusammengeführt und an der Oberseite des Käfigs angebunden. Im Handumdrehen haben Sie aus dem Eierkarton eine kleine Schaukel für den Hamster gebaut und er wird sie lieben.
Hamster Spielzeuge aus Haushaltsgegenständen
Haushaltsgegenstände wie stabile Schüsseln, Gläser oder Auflaufformen eignen sich ebenfalls als Hamsterspielzeuge. Wichtig ist, dass es sich um Gegenstände handelt, die einen festen Stand haben, sodass der Hamster sie nicht umkippen kann und im schlimmsten Fall darunter begraben werden würde.
Gegenstände aus Glas und Keramik eignen sich hierfür besonders gut.
Sandbäder selber bauen
Sandbäder sind bei Hamstern überaus beliebt, denn sie nutzen diese zur Fellpflege. Diese Sandbäder lassen sich beispielsweise aus einer großen Auflaufform oder Schüssel selber bauen. Befüllen Sie diese einfach mit Sand und integrieren Sie sie in den Käfig.
Als schmutzärmere Alternative eignet sich die Verwendung eines großen Bonbonglases. Dieses legen Sie in den Käfig, füllen Sand hinein und lassen den Verschluss einfach weg. Dies hat den Vorteil, dass der Hamster zum Sandbaden in das Glas hineingeht, sodass der Sand beim Buddeln nicht herausfällt.
Kletterspielzeuge aus Ästen und Zweigen
Hamster lieben es, zu klettern. Sie müssen hierfür aber keine Wippen und Leitern im Handel kaufen, denn auch Kletterspielzeuge lassen sich mit wenigen Materialien kostengünstig selber bauen.
Sammeln Sie bei Ihrem nächsten Spaziergang im Wald einige größere Äste und Zweige.
Unser Tipp
Um auszuschließen, dass diese Gegenstände beispielsweise mit Schädlingen befallen sind, können Sie sie für ca. 20 Minuten im Backofen bei 70°C ausbacken.Die meisten Äste lassen sich aufgrund der Verästelung kletterfreundlich im Käfig drapieren. Sollte dies nicht der Fall sein, hilft ein dickes Seil weiter. Dieses binden Sie an einer Seite des Astes sowie an der Oberseite des Käfigs fest. Achten Sie darauf, dass der Ast nur eine leichte Schräglage hat, sodass der Hamster problemlos darauf herumklettern kann.
Wenn der Käfig über Zwischenetagen verfügt, können Sie die Äste auch als Leiterersatz verwenden.
Futterspielzeuge selber bauen
Hamster sind kleine Leckermäulchen, die für ihr Leben gern fressen. Wenn Sie den Tierchen das Futter nicht nur in einer Schale präsentieren wollen, sondern möchten, dass sie sich auf Futtersuche begeben, bieten sich die sogenannten Futterspielzeuge an. Diese haben den Vorteil, dass der Hamster – wie in freier Wildbahn auch – für sein Futter sorgen muss. Gleichzeitig mindert die Suche nach Futter die Langeweile und sorgt dafür, dass der Hamster fit und gesund bleibt, sowohl körperlich als auch psychisch.
Um Futterspielzeuge herzustellen, können Sie ebenfalls Naturmaterialien oder Gegenstände, die Sie im Haushalt nutzen, verwenden.
Futterpendel selber bauen
Als Alternative zu den Nagerstangen, die Sie im Zoofachhandel erhalten, können Sie ein Futterpendel basteln. Nehmen Sie einen dicken Strick zur Hand, machen Sie am unteren Ende einen Knoten hinein und schieben Sie auf diesen Strick verschiedene Gemüsesorten wie beispielsweise Möhren, Paprika und Gurke. Alternativ können Sie auch getrocknetes Gemüse verwenden.
Auch ein oder zwei kleine Stücke Obst können Sie problemlos am Pendel befestigen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Hamster nur geringe Mengen an Obst frisst, da dieses viel Fruchtzucker enthält. Dieser kann dick und krank machen.
Nun binden Sie das obere Ende des Strickes am Käfigdeckel fest oder fixieren es an einem Einrichtungsgegenstand. Natürlich muss das Pendel lang genug sein, damit der Hamster problemlos heranreicht. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Heukugeln selber bauen
Viele Hamster lieben frisches Heu aus Kräutern. Auch dieses können Sie selbstverständlich sowohl dekorativ als auch abenteuerlich in den Hamsterkäfig integrieren.
Füllen Sie es beispielsweise in eine leere Papierrolle oder schneiden Sie aus einer Eierpappe zwei der Eierschalen aus. Kleben Sie diese an den Öffnungen zusammen und schneiden Sie ein kleines Loch hinein. Dort kann der Hamster später das Heu herausziehen.
Schicke Kräutersträuße
Eine Alternative zu Heu können auch kleine Sträuße aus getrockneten Kräutern darstellen. Binden Sie einfach einige Kräuter an den Enden zusammen und befestigen Sie diese am Käfig.